Advent und Weihnachten bedeutet hierzulande Märchenzeit. Doch alle Jahre wieder kommen die unwissenden Miesepeter, die vor der "Grausamkeit" und "Blutrünstigkeit" der Märchen warnen. Manche Zeitgenossen würden sie wohl am liebsten ganz verbieten... Nehmen wir Constantin Flemminga Beitrag für Vodafone Deutschland vom 21. Dezember 2020: Horror pur - so grausam sind die Disney-Märchen in Wirklichkeit. Anhand … Weiterlesen Die Grausamkeit der Märchen
Schlagwort: Disney
Serena Valentinos „Das Geheimnis der Dunklen Fee“
Im nunmehr vierten Band der Disney Villains Reihe geht es um MALEFICENT, also jene dunkle Fee, die Prinzessin Aurora mittels einer verzauberten Spinnnadel in einen tiefen Schlaf legte. Allmählich verbindet sich die Jugendroman-Reihe zu einem großen Ganzen, doch besonders zufrieden stimmt mich das nicht... (Zum Weiterlesen: Klick auf die Überschrift!)
Serena Valentinos „Die Einsame im Meer“
Alle bisher erschienenen Bücher von Serena Valentinos Jugendbuch-Reihe „Disney Villains“ stehen längst bei mir im Schrank, doch lasse ich zwischen der jeweiligen Lektüre eindeutig zu viel Zeit verstreichen. Nachdem ich die ersten beiden Bände nochmal habe Revue passieren lassen, stürzte ich mich auf den dritten Band „Die Einsame im Meer“ und fand ein dynamisches wie wuseliges Geschehen vor… (Zum Weiterlesen: Klick auf die Überschrift!)
Serena Valentinos „Das Biest in ihm“
Die Jugendbuch-Serie „Disney Villains“ legte mit „Die Schönste im ganzen Land“ einen famosen Start an den Tag, doch schon der erste Fortsetzungsband konnte meine hochgeschraubten Erwartungen nicht erfüllen. Immerhin wurde eine vielversprechende Figur neu ins Hintergrundgeschehen eingeführt… (Zum Weiterlesen: Klick auf die Überschrift!)
Serena Valentinos „Die Schönste im ganzen Land“
Vorfreude ist die schönste Freude, doch habe ich mich umsonst auf Serena Valentinos Buch-Serie gefreut? Den Bösewicht-Reigen eröffnet das psychologische Profil von Schneewittchens Stiefmutter, die böse Königin. „Die Schönste im ganzen Land“ handelt davon, wie Minderwertigkeitskomplexe mit jeder neuen Generation weitergereicht werden. Betörend, von der ersten bis zur letzten Seite! (Zum Weiterlesen: Klick auf die Überschrift!)
2037 – Als Jacob Grimm die deutsche Sprache rettete
In der Grimm-Jubiläumsdekade (2010-2019) überstrahlen die Kinder- und Hausmärchen erst die „Deutschen Sagen“ und dann um Haaresbreite die „Deutsche Grammatik“ im Jahr 2019. Doch im Jahr 2037 wird Jacob Grimm das Nationaldenkmal in Hanau verlassen, um die deutsche Sprache zu retten. (Zum Weiterlesen: Klick auf die Überschrift!)
Schwarze Arielle – notmyariel?
Von wegen Rassismus! Mit der Bekanntgabe der Rollenbesetzung bei seiner Realverfilmung von Arielle gelang dem Disney Konzern ein genialer Werbecoup. Der blutjungen „Harielle“ Bailey sei alles Glück der Welt gegönnt, jedoch haftet an der „schwarzen Arielle“ das Makel der Doppelmoral. (Zum Weiterlesen: Klick auf die Überschrift!)
Disneys Realverfilmung Aladdin
„Trau dich nur, komm vorbei / Geh zum Teppichverleih und flieg hin zur / Arabischen Nacht.“ Disneys Realverfilmung vom magischen Aufstieg des Straßendiebs Aladdin zum Schwiegersohn des Sultans von Agrabah spielt mit unserer blassen Erinnerung an das Zeichentrickspektakel und erzählt doch eine völlig andere Geschichte. (Zum Weiterlesen: Klick auf die Überschrift!)